Meine SIM-Karte geht im Ausland nicht bzw. mein Datenvolumen ist sofort aufgebraucht.
Was stimmt da nicht?
Problem:
Durch die Roaming-Verordnung der EU wurden die Kosten beim grenzüberschreitenden, mobilen Internet für Endkunden gedeckelt. Dies bedeutet, dass standardmäßig Kunden, die ins EU-Ausland reisen, eindeutig ein viel geringeres Datenvolumen zur Verfügung haben als in Ihrem Heimatland. Die Menge an Daten, die der Kunde im Ausland verbrauchen darf, variiert von Mobilfunkanbieter zu Mobilfunkanbieter sowie von Tarif zu Tarif. Günstige SIM-Kartenangebote schließen oft die Datennutzung außerhalb des Heimatlandes aus oder schränken ihn drastisch ein. Entweder kann separat ein Auslandsdatenpaket gebucht werden oder es besteht gar keine Möglichkeit für die Mobilfunknutzung im Ausland.
Lösung:
Prüfen Sie bitte vorab das Roaming-Angebot bzw. die Vertragsdetails Ihres Anbieters hinsichtlich EU-Ausland bzw. Nicht-EU-Länder.