Die Bedienoberfläche wird nicht richtig angezeigt. Was kann ich tun?
Problem:
Die besuchten Webseiten werden in jedem gängigen Browser für einige Stunden oder länger abgespeichert. Rufen Sie diese Seiten nach einiger Zeit wieder auf, werden diese Webseiten direkt aus dem Browserspeicher geholt und nicht aus dem Internet heruntergeladen. Gleiches gilt auch für die WebApp / Bedienoberfläche vom CAMPERNET.
Lösung:
Laden Sie die Bedienoberfläche Ihres CAMPERNETS neu, indem Sie den Browserspeicher vorher löschen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Für Apple-Geräte gilt:
- Auf Ihrem iPhone oder iPad „Einstellungen“ > „Safari“ auswählen.
- Wischen Sie nach oben bis der Menüpunkt „Verlauf und Websitedaten löschen“ angezeigt wird und drücken Sie darauf.
- Es erscheint ein Fenster mit „Verlauf und Daten löschen“. Drücken Sie auf den Menüpunkt und fertig! Der Löschvorgang war erfolgreich!
Für Chrome gilt:
- In Ihrem Browser auf die drei Punkte klicken, die in der rechten Ecke angezeigt werden.
- Auf „Einstellungen“ klicken
- Nach unten scrollen und auf „Datenschutz und Sicherheit“ klicken
- Auf „Browserdaten löschen“ klicken
- Wählen Sie beim Punkt „Zeitraum“ die Einstellung „Ganze Zeit“.
- Von den drei Punkten mindestens „Bilder und Daten im Cache“ auswählen.
- Auf „Daten löschen“ drücken
Für Edge gilt:
Standardeinstellungen für Pop-ups und Weiterleitungen ändern
- Auf Ihrem Computer „Edge“ öffnen.
- Rechts oben auf das „Dreipunkt-Menü“ und dann „Einstellungen“ klicken.
- Klicken Sie auf „Datenschutz, Suche und Dienste “.
- Zum Abschnitt „Browserdaten löschen“ navigieren und auf „Zu löschende Elemente auswählen“ drücken.
- Wählen Sie unter Zeitbereich „Gesamte Zeit“ aus.
- Wählen Sie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ und dann „Jetzt löschen“ aus.
Sie können abschließend den Browser schließen. Öffnen Sie nun die Bedienoberfläche vom CAMPERNET und die Darstellung ist wieder korrekt.
Allgemeiner Hinweis: Falls Sie glauben, Ihr Browser ist zu langsam, führen Sie die gleichen Schritte aus. So werden Sie unnötigen Datenmüll los.